Lions Club Landshut unterstützt einen Zirkus ohne Löwen




 

5000 Euro für ein inklusives Zirkusprojekt an der Grundschule St. Peter und Paul

„Kannst du nicht war gestern“ lautet das pädagogische Konzept des Mitmach- Zirkusprojektes  Zappzarapp aus Leverkusen, das bundesweit an Schulen Partizipation, Inklusion und Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern fördert. „Dieses Projekt fördert nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Schulfamilie“, betonte die Schulleiterin Andrea Kwanka als Initiatorin.  Neben den Kindern waren auch das Lehrpersonal und die Mitglieder des Lions Clubs bei den vorbereitenden Arbeiten aktiv gefordert. So wurde gemeinsam unter fachlicher Leitung ein ganzes Zirkuszelt aufgebaut. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler präsentierten sich in vier ausverkauften Vorstellungen vor 1400 begeisterten Zuschauern als Clowns, Fakire, Zauberer, Jongleure, Seiltänzerinnen oder in anderen Rollen und zeigten eindrucksvoll, dass in jedem Kind ein Talent steckt. „Solche Projekte fördern Mut, Kreativität und Gemeinschaft, Werte, die wir als Lions gerne unterstützen“, so Florians Schneider und Dr. Gerhard Lückhoff bei der Spendenübergabe.

 

Bildunterschrift: Bereits zum dritten mal unterstützt der Lions Club Landshut das Zirkusprojekt. Florian Schneider vom Lions Club Landshut (2.v.re) bei der Spendenübergabe

> Zurück zur Übersicht